Übung: eine Rune trommeln
Diese von ihrem Prinzip her ganz simple "Übung" lädt dich dazu ein, verschiedene Werkzeuge zu kombinieren.
Die Übungsbeschreibung
Setze dich zur Heilmeditation hin. Lege die Runensteine vor dich hin oder lasse sie im Säckchen. Nun ziehe eine Rune, am besten, verdeckt, gehe fühlend mit ihr in Kontakt. Nimm sie in die Hand, meditiere ein wenig darüber oder lege sie dir ans Herz. Sobald du den Impuls hast, zu trommeln, lege los.
Als ich es zum ersten Mal machte, ich hatte einen intuitiven Impuls dazu, zumal meine Trommel an dem Tag frisch aus der Reparatur bei mir ankam, zog ich eine Rune. Verdeckt klappte es nicht, denn das Steinchen drehte sich um und offenbarte mir die Othala-Rune ᛟ. Das Wort "Heim" erschien vor meinem inneren Auge und in fing an zu trommeln. Ich sah, wie sich mein Schutz für mein Heim weiter ausdehnte. Anschließend sah ich einen Molar vor meinem inneren Auge. Er war strahlend weiß, hatte vier Wurzeln und drehte sich. Das Bild blieb eine Weile. Der Rhythmus änderte sich etwas. Dann sah ich eine Wurzel, die mich mit meinen Mitstreiterinnen verband und die sehr tief in die Wirklichkeit eindrang. Ich dachte, es könnte die seelische Verbindung, die schon immer da war, darstellen, oder aber das, was wir uns erschaffen haben. Im Endeffekt ist es wohl auf eine gute Art egal, also genoss ich einfach die Verbindung. Der Rhythmus änderte sich, es zeigten sich noch weitere Bilder, bis das Ganze auf eine natürliche Art sein Ende fand.
Wie du siehst, entspricht die "Übung" einer typischen Seelenbilderreise, es kann natürlich aber auch etwas anderes passieren. Vielleicht siehst du keine Bilder. Vielleicht wirst du die Rune singen oder tanzen? Lass dich nur nicht zu sehr von meinem Erfahrungsbericht beeindrucken, sondern erforsche die Möglichkeiten der Werkzeuge unvoreingenommen und zum richtigen Zeitpunkt. Viel Glück!
Tipp: Wenn du keine Trommel hast, kannst du eine Rassel oder auch einfach deine Hände benutzen.
Tipp 2: Du musst dich mit der Bedeutung der Runen nicht auskennen. Du kannst sogar diese "Übung" nutzen, um eine intuitive Runenfortbildung zu absolvieren. Schritt für Schritt wirst du sie in der Tiefe kennenlernen, die durch kognitives Lernen nicht erreichbar wäre.
Tipp 3: Probiere es mit anderen Hilfsmitteln aus. Trommele z. B. eine verdeckt gezogene Orakelkarte. Deck sie auf und trommel weiter.